12. September 2011
Hoher Berg und schöner Bergsee auf einer Tour. Was willst du mehr?
Als nächstes Ziel soll es der Zirbitzkogel ein, und zwar nicht über die bekannte Route von der Sabathyhütte, sondern von der Waldheimhütte (1614 m) über das Türkenkreuz, die Köhlerhütte (1855 m) und den Lavantsee (2053 m) zum Gipfel (2396 m).
Vom der Waldheimhütte müssen wir links einer Forststraße (321) in Richtung Lavantsee folgen. Erst bei der Köhlerhütte zweigt ein Pfad (45) von der Piste rechts ab und es geht zuerst recht gemütlich eben bis der Weg sehr steil ansteigt und beim Lavantsee mündet. Rechts haltend geht es dann wieder steil bergan bis zu einem Hochplateau. Von dort sieht man schon gut das Zirbitzkogel Haus (2376 m) und das Gipfelkreuz. Am Ende des Plateaus trifft man dann auf den Normalweg und wir steigen die letzten ca. 150 Höhenmeter in Serpentinen zur Hütte. Dann sind es nur mehr 20 Höhenmeter bis zum Gipfel (2396 m).
Zum Abstieg lassen wir den Lavantsee aus und gehen gemütlich auf dem Weg 320 bis zur Waldheimhütte zurück.
Facts:
Ausgangspunkt: Waldheimhütte – am Obdacher Sattel biegt man nach links in Richtung St. Anna am Lavantegg ab, man folgt der Straße durch den Ort, die Waldheimhütte ist gut ausgeschildert
Gehzeit: 4,5 Stunden
Aufstieg: 2,75 Stunden
Abstieg: 1,75 Stunden
Höhenmeter: 780 m
Schwierigkeit: 2 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 4 / 5 (nicht so überlaufen wie die Normalwege)