
Hohe Veitsch – von Ziegen und Teufeln
5. September 2021 Wie lange ist die letzte Besteigung der Hohen Veitsch schon wieder her? Es muss lange sein, denn mir fällt so recht nichts ein. Diesmal haben wir uns eine wunderschöne, aber auch weite Runde ausgesucht. Und ja, wir machten bergauf Bekanntschaft mit Ziegen und bergab mit Teufeln.
Über den Rosenhügel auf das Lahneck
18. September 2021 Seit Jahren haben wir schon von der Lorettokapelle und dem Rosenkogel gehört. Irgendwie übten die Namen Sommertörl und Lorettokapelle einen gewissen Reiz auf uns aus. Am 1. April diesen Jahres starteten wir dann unseren ersten Versuch: vom Winterparkplatz kamen wir trotz Eis und Schnee gut bergan bis wir vor der Sommerhütte buchstäblich…
Bremstein, von der südlichen Seite
5. Juni 2021 Wir haben heuer – noch bevor der Wilde Berg Mautern seine Pforten offiziell öffnete – einen Besuch bei Luchs, Wolf und Bär abgestattet. Dabei kam die Idee, auch einmal auf den Bremsten zu steigen. Allerdings erschien uns der Aufstieg von Norden (über 1000 Höhenmeter) wenig attraktiv. Viel angenehmer wäre da doch eine…
Grazer Bergland einmal anders: Ranerwand
3. Juni 2021 „In Corona“ wurden anstatt Einkaufszentren und Gasthäuser das Grazer Bergland heimgesucht. Wenig attraktive Gipfel wie der Plankogel auf der Sommeralm oder der Röthelstein wurden zeitweise zu wahren Hotspots des steirischen Wanderjahres. Bitte versteht mich nicht falsch: die Berge sind für alle da und die, die sich entschlossen haben, Natur und Bergwelt zu…
Klamm- und Herzkogel
1. Mai 2021 Immer wieder war uns, vor allem durch Fotos auf Facebook, dieses kleine, süße Holzkreuz in Herzform vor wunderbarer Aussicht aufgefallen. Eine nähere Recherche ergab dann eine sehr lohnende Wanderung in Vorgarten des Eisenerzes Reichensteins. Also, nichts wie los!
Zweimal Weinebene im Herbst
10. Oktober 2020 Die Weinebene ist eher für Schisport bekannt, aber auf der Weinebene kann man auch gut wandern. Nur Vorsicht: wenn hier das Wetter umschlägt, dann ordentlich. Wind gibt es hier immer genug, dafür zeugt auch der Windpark mit 13 Windrädern. Wenn der Wetterbericht ein wenig Regen vorhersagt, dann regnet es hier stark! Dafür…
Wolke
Aflenzer Bürgeralm Arthurhaus austria-hütte dachstein Dachsteinruhe dienten Edelrautehütte Eisenerzer Reichenstein Erichhütte fünf-hütten-weg Geierkogel Gleinalm Glösalm Grazer Bergland Großer Ringkogel Guttenberghaus Hirnalm Hochkönig Hochschwab Hochturm hütte Kaindlhütte Kaiserkrone klettersteig Klippitztörl Krumpensee Kulm Königsweg maria alm Mixnitz Niederschöckl Planneralm Präbichl ramsau Repenstein Rosemarie-Stollen Rosenkogel Schöckl Silberkarhütte Silberkarklamm Skye Stripsenjochhaus Vier-Hütten wanderung Zirbitzkogel
Über mich

Hallo, ich bin Andrea, die Autorin dieses Wanderblogs.
Ich bin gerne in den Bergen unterwegs.
Im Laufe der Jahre haben sich viele Tagestouren und Weitwanderungen angesammelt, die ich für mich, aber auch für euch dokumentiere.
Nichts gefunden?
Archiv