Austria-Hütte

4. August 2012

Über den Rossegger-Steig zur Austria-Hütte (1638 m).

Ausgangspunkt ist die evangelische Kirche in Ramsau Ort, dort halten wir uns westwärts und gehen auf dem Fünf-Hütten-Weg (Nr. 6) zum Hotel Knollhof. Nach dem Hotel zweigt der Weg nach einem kleinen Bach rechts ab und führt über Almgelände zur Steirerstub’n. Ab hier führt ein breiter Weg, teils Forstweg zum Gasthof Edelbrunn. Noch bevor wir den Gasthof erreichen, weist uns ein Wegweiser nach rechts zum Rossegger-Steig bzw. zum Jungfrauensteig. Steil und mitten durch Geröll führt der Weg bergan, nach ca. 250 m geht dann ein Steig links ab, der sehr steil durch den Wald auf den Brandriedel führt.

Noch bevor wir auf den Gipfel kommen, endet der Steig mit einer in den Hang gebauten Leiter auf einem kleinen bewaldeten Grad. Der grandiose Ausblick auf den Dachstein, die umliegenden Berge und die Wiesen entschädigen uns für den schweißtreibenden Aufstieg.

Von hier erreichen wir in 10 Minuten die Austria-Hütte. Auch die Türlwand-Hütte bei der Talstation der Dachstein-Seilbahn liegt in 30 Minuten Entfernung.

Zurück geht es auf den zugegebenermaßen etwas langweiligen Fünf-Hütten-Weg. Hier gehen wir ausschließlich auf einer breiten Forststraße via Dachsteinhaus nach Edelbrunn zurück. Nach dem Gasthof wählen wir diesmal den nördlich gelegenen Pfad durch den Wald und kommen beim Hotel Eberlehner wieder aus dem Wald. Von dort sind es nur mehr wenige Gehminuten zu unserem Ausgangspunkt zurück.

Facts:
Ausgangs- und Endpunkt: Ramsau am Dachstein, Kirche, 1135 m
Gehzeit: 3,5 Stunden
Aufstieg: 2 Stunden
Abstieg: 1,5 Stunden
Höhenmeter: 500 m
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 3 / 5

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: