Fast unbekannt: Großer Ringkogel

15. August 2012

Auf wenig begangenen Pfaden zu 3 Gipfeln: Repenstein, Kleiner und Großer Ringkogel.

Hinter dem Gehöft Gaalreiter führt der Weg zuerst auf einer Fortsstraße und zweigt dann abrupt links in Almgelände ab. Dann geht es stetig bergan, hauptsächlich durch Wald, durchbrochen druch Almen und einige Forststraßen querend. Der Weg ist wenig begangen, auf den Wiesen fast unkenntlich zugewachsen und im Wald wachsen direkt neben dem Weg unzählige feine Schwammerl.

Bald wird der Wald dünner und nach einem umzäunten Forstgebiet für wissenschaftliche Zwecke hört die Waldzone auf und wir gehen über tundrenartige Wiesen geaäumt von Latschen und Felsblöcken. Nach 2 Stunden Gehzeit erreichen wir den ersten Gipfel, den Repenstein (1956 m). Hier können wir bereits den Kleinen und Großen Ringkogel sehen. In nördlicher Richtung zieht sich der Weg dann über Wiesen zum Kleinen Ringkogel (2110 m), den wir in 30 Minuten erreichen. Der Gipfel ist nur durch ein Steinmandl gekennzeichnet. Weiter geht es am Kamm in nordwestlicher Richtung auf den Großen Ringkogel (2277 m). Wir erreichen das Gipfelkreuz in wiederum 30 Minuten. Von hier kann man bei klarem Wetter einen feinen Blick auf Seckauer Zinken, Hochreichhart und Geierhaupt. Das weite Hochplateau  am Großen Ringkogel lädt zum längeren Verweilen ein.

Wir steigen auf der gleichen Route ab und sammeln im Vorübergehen auch die Schwammerl für’s Abendessen ein. 😉

Facts:
Ausgangspunkt: Gaal bei Knittelfeld, Gehöft Gaalreiter
Anreise: Nach Knittelfeld, dann durch den Ingering-Graben nach Gaal, nach ca. 3 km rechts durch den Gaalgraben zum Gehöft Gaalreiter; der Weg beginnt hinter den Häusern.
Gehzeit: 5 – 6 Stunden
Aufstieg: 3 Stunden
Abstieg: 2,15 Stunden
Höhenmeter: 1050 m
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 4 / 5
Genuss: 4 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: