Königsweg Teil 2: Dienten nach Mühlbach

17. September 2012

Über die Erichhütte und den „Vier Hütten“ zum Arthurhaus.

Wir versuchen mit dem Wanderbus zur Filzenkapelle zu fahren. Was wir nicht wussten ist, dass es zwei Filzenkapellen gibt – eine, die wirklich so heißt und eine, die auf der Wanderkarte so benannt ist. Der Busfahrer ließ uns bei der „echten“ Filzenkapelle aussteigen, was zur Folge hatte, dass wir von der Haltestelle Hinterthal Hochmais über den Filzensattel rund 3 km zurückgehen mussten. Besser wäre es gewesen, dem Busfahrer „Naturerlebnisweg Bockkluft“ als Ziel anzugeben.

Endlich am Startpunkt angelangt, gehen wir auf dem Weg 66 zuerst über Almen und dann über Waldwege, vorbei an Murenabgängen und Wildwasser-Schluchten zur Erichhütte (1546m). Hier befinden wir uns direkt am Fuße des Hochkönigs und am Ausgangspunkt vieler Bergtouren. Wir haben hier auch schon den größten Anstieg hinter uns. Auf gleichbleibende Höhe wandern wir durch Latschen-Felder vorbei an der Abzweigung zur Stegmoos-Alm bis ins Birgkar. Bald treffen wir auf immer mehr Wanderer, ein sicheres Zeichen, dass wir die „Vier-Hütten“ bald erreicht haben. Die „Vier-Hütten“ sind ein beliebtes Wanderziel vom Arthurhaus aus. Nach eineinhalb Stunden relativ gemütlichen Gehens gelangen wir dann zu den „Vier Hütten“ (1542m).

Nach einem kurzen Abstieg erreichen wir dann das Riedlingtal mit einem Wasserfall und den Mandlwänden im Hintergrund. Wir gehen an den natürlichen Schisprungschanzen vorbei, die bis in die 1990er Jahre als Trainigszentrum dienten. Kurz vor der Windrauchegg Alm zweigen wir links auf den Weg 36 ab und gehen flach dahin zum Arthurhaus (1590m). Das Arthurhaus bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten an und ist mit Bussen leicht erreichbar, daher treffen wir hier auf einen eher für die Sommermonate in dieser Region untypischen Rummel. Nun haben wir die Möglichkeit auf dem Mitterberger Erzweg (Weg 85) in den Ort Mühlbach am Hochkönig abzusteigen (rund 2,5 Stunden Gehzeit) oder mit dem Wanderbus in den Ort zu fahren. Wir nehmen den Bus.

Facts:
Ausgangspunkt: Startbereich Naturerlebnisweg Bockkluft, Dienten am Hochkönig
Gehzeit: 4:45 Stunden
Höhenmeter: 800 m
Wegstrecke: 15,5 km
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 4 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: