Königsweg Teil 3: Mühlbach nach Dienten

18. September 2012

Über den Schneeberg retour nach Dienten.

Die Karbachalm-Bergbahn fährt dienstags nicht und von einem Aufstieg durch den Wald (Weg 15) zur Karbachalm wird uns von Einheimischen dringend abgeraten. Wir nehmen also den Wanderbus zum Dientner Sattel (1379m) um wenigstens einige Höhenmeter einzusparen.

Zuerst geht es einige Höhenmeter bergab und wir gehen an der Dient Alm vorbei. Wir nehmen den Weg 75 zur Tiergartenalm. Wir gehen auf einer gut ausgebaute Forststraße zügig bergauf. Kurz nach der Tiergartenalm zweigen wir links ab Richtung Klingelberg Alm (1543m). Danach geht es auf Pfaden, die auch gerne vom Weidevieh benutzt werden, über Almböden ca. eine Stunde bergan. Wir treffen auf eine Weggabelung und treffen hier wieder auf den Königsweg, wir nehmen aber den Weg 15 der lonks auf den Schneeberg führt.

Der letzte Aufstieg zum Gipfelkreuz führt durch Preiselbeer- und Schwarzbeergesträuch, die reifen Früchte laden zum Kosten ein. Bald erstreckt sich vor uns ein einmaliges 360 Grad-Bergpanorama, schneebedeckter Großglockner inkludiert. In 20 Minuten befinden wir uns am Gipfel (1939m).

Wir gehen bis zur oben beschriebenen Wegkreuzung wieder bergab und nehmen diesmal den Königsweg und gehen am Klausalmkreuz vorbei. Wir nehmen nicht den Weg 57a zum Sunnhüttl (Montag und Dienstag Ruhetag) sondern gehen weiter zu einem Sattel und steigen fast ganz auf den Ahornstein auf. Bevor wir zum Gipfelkreuz gelangen halten wir uns am Weg 15 rechts und gehen am Kamm zum nächsten Berg, den Kollmannsegg (1848m). Danach fällt der Weg steil bergab und nach einem letzten reschen Anstieg gehen wir an der Bergstation der Zachhofalmbahn vorbei und passieren das Gipfelkreuz der Wastlhöhe (1737m). Von da an geht es auf einer Forststraße 15 Minuten zur Bergstation der Bürglalm-Sesselbahn, mit der wir ins Tal, ins Dörfl Dienten gondeln.

Facts:
Ausgangspunkt: Dientner Sattel
Gehzeit: 3,5 Stunden
Höhenmeter: 800 m
Wegstrecke: 13 km
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 4 / 5
Genuss: 4 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: