6. Juli 2013
Gemütlicher Rundweg mit vielen Einkehrmöglichkeiten und wenigen Höhenmetern.
Wir starten bei der Knödelhütte und gehen auf einer alten, aufgelassenen Forststraße in sehr leichtem auf und ab bis zur Unterauerlinger Hütte. Bereits hier kann man die Tour abkürzen und gleich zur Bernsteinhütte weitergehen. Wir folgen zuerst einige hundert Meter der Schotterstraße bis ein Forstweg rechts in den Wald führt. Immer wieder sehen wir Wehweiser zur Schrotthütte. Der Weg führt über einen idyllischen Bach, danach folgt ein kurzer rescher Aufstieg. Den letzten Kilometer geht es dann auf einer Asphaltstraße zur entlegenen Schrotthütte. Vor der Schrotthütte steigt der Weg auf einen Sattel, Richtung Görlitzer Alm (Wegweiser). Auf dem Sattel erreichen wir den Weg 41 und folgen ihm nach rechts. Wir passieren ein Marterl, das von einer Jugendgruppe errichtet wurde. Wir erreichen ein Bächlein und müssen danach eine sehr saftige Almwiese überqueren. Der Weg ist schwer erkennbar. Man geht bergan und hält sich rechts, erst nach zwei Drittel der Wiese ist die Markierung wieder ersichtlich. Wir gehen an einem großen Stück abgeholztem Wald vorbei und bewundern die Endzeitstimmung mit fremd aussehende Felsen. Kurz danach erreichen wir die Bernsteinhütte. Nach einer weiteren halben Stunde über Wiesen kehren wir wieder zur Knödelhütte zurück.
Facts:
Ausgangspunkt: Knödelhütte
Anreise: Auf A2 nach Kärnten, Ausfahrt Packsattel, Knödelhütte angeschrieben
Gehzeit: 3 Stunden
(Knödelhütte – Unterauerlinger Hütte: 0,75 Std.; Unterauerlinger Hütte – Schrotthütte: 0,75 Std.; Schrotthütte – Bernsteinhütte: 1 Std.; Bernsteinhütte – Knödelhütte: 0,5 Std.)
Höhenmeter: ca. 250 m
Schwierigkeit: 1 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 3 / 5