30. Mai 2014
Unterwegs im unbekannten, „wilden“ Mürztal.
Das Mürztal ist wandertechnisch hauptsächlich bekannt durch die Schneealpe und die Streifzüge unseres Bundespräsidenten im Gebiet. Doch was hat das Mürztal sonst noch so auf Lager? Also begaben wir uns für drei Tage ins Tiroltal in Krampen bei Neuberg an der Mürz und durchstreiften die Gegend.
Wir folgen also der Forststraße zur Hinteralm bis auf den höchsten Punkt, 1346 m. Kurz vor der Einfahrt zur Jagdhütte Eisernes Törl zweigt linkerhand ein ummarkierter Weg ab, den wir über Schnittlerwiese und Blühboden, beides Almgelände mit etwas Wald, bis zur Lachalm, 1515 m folgen (1 Std.). Unser Pech, es fängt Schneeregen an.
Auf der Lachalm befindet sich ein Hüttendorf, leider sind zu dieser Zeit im Jahr alle Hütten unbewirtschaftet – eine Einkehr bei diesem Wetter könnte nicht schaden. Nun besteht die Möglichkeit, über Lachalpe und Blahstein weiterzugehen, dies stößt aber ob des Wetters auf wenig Gegenliebe. So steigen wir recht steil den beim Kreuz beginnenden Lachalpengraben wieder ab und treffen bald wieder auf die Forststraße.
Facts:
Ausgangspunkt: Parkplatz Tiroltal, Krampen 816 m, Mürztal
Gehzeit: 4:00 Std.
Höhenmeter: 700 m
18781 Schritte
12,6 km
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 1 / 5