31. Mai 2014
Auf der schweren Route auf die Schneealpe.
Waren wir schon einmal auf der Schneealpe? Nein. Na, dann wird es höchste Zeit!
Von Krampen fahren wir mit dem Bus nach Altenberg an der Rax und steigen im Ort beim kleinen Lebensmittelladen aus. Zuerst müssen wir auf der Straße ca. 1,5 km durch den Lohmgraben zum Bauernhof Lurgbauer gehen. Dort wird aus der Asphaltstraße eine Forststraße. Bis zum eigentlichen Ausgangspunkt der Wanderung, dem Parkplatz Lohm, 924 m sind es dann nochmals 500 m. Ehrlich gestanden haben wir nun bereits 4 km Wegstrecke – wir sind ja auch noch zur Bushaltestelle gegangen – in den Beinen und fühlen uns im Vergleich zu jenen, die gerade aus dem Auto hüpfen, nicht mehr ganz frisch.
Der Weg führt uns zunächst durch Wald bis sich das Gelände öffnet und wir durch schütteren Bewuchs einen Pfad neben einer Schneerinne aufsteigen. Da der Weg recht kurz ist, muss mit jedem Schritt Höhe gemacht werden. Auf ca. 1350 m führt links eine Abzweigung in den Blarergraben, durch den ein Steig teils extrem steil direkt zum Schneealpehaus führt. Zuletzt geht es noch über ein Schneefeld und schon sieht man das Schneealpenhaus, 1784 m, was auch gut ist, denn mittlerweile hat es zu graupeln begonnen.
Nach der Einkehr – das Wetter meint es weiterhin nicht gut mit uns – marschieren wir über das Plateau und einigen letzten Schneefeldern zur Kutatschhütte und steigen dort auf einer Forststraße bis zum Parkplatz Kohleben ab. Dort weist dann der liebevoll hergerichtete Knappensteig in Richtung Altenberg. „Auf der Öd“ nehmen wir den Weg zurück zum Bauernhof Lurgbauer und schlendern die Straße wieder hinaus zur Bushaltestelle.
Facts:
Ausgangspunkt: Bushaltestelle Altenmarkt Ort, Altenmarkt an der Rax, 782 m
Gehzeit: 5:50 Std.
Aufstieg: 3:15 Std.
Abstieg: 2:35 Std.
Höhenmeter: 1000 hm
28727 Schritte
19,28 km
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 4 / 5
Genuss: 3 / 5