1. Juni 2014
Zum Abschluss unserer kleinen Tournee im Mürztal wollen wir noch auf die Hinteralm.
Die Hinteralm ist ein bevorzugtes Ausflugsziel der Einheimischen, nicht besonders schwierig – geht es doch fast durchgehend auf einer Forststraße bis zum Hüttendorf auf der Hinteralm. Von dort besteht die Möglichkeit noch auf das Waxenegg weiterzugehen.
Wir marschieren also wieder auf der Forststraße bis zur Jagdhütte Eisernes Törl, 1346 m. An diesem Punkt liegen die meisten Höhenmeter hinter uns und es geht recht gemächlich auf einem Pfad über Almböden und Wald bergan. Bei der Weggabelung halten wir uns links und gehen am Unteren Haselboden am Postkasten vorbei, von dort folgen wir wieder der Forststraße bis zum Oberen Haselboden.
Von hier ist es nicht mehr weit. Wir gehen auf dem Sommerweg durch einen Torbogen, der in den Fels gehauen wurde und nach wenigen hunderten Metern erreichen wir das Plateau, auf dem die Hütten stehen, 1442 m. Leider gibt es auf der Hinteralm keine bewirtschafteten Hütten mehr, die Wiener-Lehrer-Hütte ist seit 2010 geschlossen.
Zum Rückweg halten wir uns beim Postkasten links, Richtung Durchfall, und gehen auf der breiten Forststraße einen Halbkreis um den Pfad durch den Wald uns stoßen kurz vor dem Eisernen Törl wieder auf die altbekannte Forststraße.
Facts:
Ausgangspunkt: Parkplatz Tiroltal, Krampen 816 m, Mürztal
Gehzeit: 4:00 Std.
Höhenmeter: 630 m
24796 Schritte
16,62 km
Schwierigkeit: 2 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 2 / 5