Bei den Sommerweiden der Lipizzaner: Rossbachkogel

19. Juni 2014

Die geeignete Tour für PfadfinderInnen und PferdeliebhaberInnen.

Vom Gasthof Kapitel, 1021 m, geht es zuerst über einen Wiesenhang, dann durch den Wald vorbei an der historisch interessanten Hubertus Kapelle zur Brendlalm, dem Sommerstandort der Lipizzaner. Nach etwa 1:30 Stunden Gehzeit öffnet sich das Gelände und der Weg führt leicht steigend über weite Almen. Der Rossbachkogel ist in der Ferne bereits gut zu erkennen.

Beim Sandebenkreuz zweigt rechterhand der Weg zum Gleinalm-Schutzhaus ab, kurz danach wird man links an einem abzäunten Hang vorbeigeführt, am Pfosten an der linken Ecke ist eine Markierung angebracht. Die letzte, die wir für lange Zeit sehen. Dieser Weg führt zum Brendlstall, dem Lipizzaner-„Wohnort“ auf der Brendlalm.

Der richtige Weg, der aber nicht mehr gepflegt wird, wäre jener über den abgezäunten Hang hinauf. Der Weg ist trotz des üppigen Gras noch zu erkennen, allerdings muss man den Viehzaun ignorieren und hinübersteigen. Dieser Weg führt auf einen Rücken, auf dessen Grad man recht eben, allerdings über Geröll und Schutt, zum Fuss des Rossbachkogels steigen kann.

Allerdings wissen wir das noch nicht und folgen hinter dem Brendlstall einem Weg, der nach wenigen hundert Metern mitten auf der Weide im Nichts endet. Daher entscheiden wir uns, querfeldein die Wiese hinaufzusteigen, immer den Sattel vor dem Rossbachkogel im Auge.

Diesen erreicht, fehlt nicht mehr viel und in etwa 20 Minuten sind wir zügig beim Gipfelkreuz, 1848 m.

Zum Abstieg folgen wir dem alten Weg über den Grad und mühen uns ein wenig über die Geröllfelder und verlieren einige Male den Weg. Von oben haben wir einen schönen Ausblick auf das Gleinalm-Schutzhaus, die Wahlfahrtskirche Maria Schnee und natürlich den Speikkogel. Beim Abstieg vom Rücken lässt uns der Weg endgültig im Stich, auch mit viel Anstrengung ist er nicht mehr zu erkennen, daher geht es abermals querfeldein über die Weide nach unten. Erst kurz vor dem Viehzaun finden wir den Weg wieder.

Danach wandern wir auf dem gleichen Weg wie beim Aufstieg zum Gasthof Kapitel zurück.

Empfehlung: Wer sich anstrengende Direktaufstiege über Wiesen und Wegesuche ersparen möchte, geht über das Gleinalm-Schutzhaus auf den Rossbachkogel.

Facts:
Ausgangspunkt: GH Kapitel (1021 m), Kainach bei Voitsberg
Gehzeit: 5:25 Std.
Aufstieg: 3:15 Std.
Abstieg: 2:10 Std.
Höhenmeter: 827 m
Schritte: 25633 gesamt, 13400 hinauf
Kilometer: 17,19
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 4 / 5
Genuss: 4 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: