Großer Feistringstein

19. Juli 2014

Almwanderung im Hochschwabgebiet mit Klettersteig.

Etwa 1,2 Kilometer nördlich des Ortszentrums Aflenz Kurort beginnt die Mautstraße auf die Bürgeralm, ebendort gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Zweiersessellift (Betriebszeiten: Sa, So, Feiertag 7:00 bis 10:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr) für € 12 pro Person hinauf und hinunter zu fahren.

Oben angekommen wandern wir quer durch das Hüttendorf  in Richtung Schönleiten, steigen aber nicht auf, sondern halten uns rechts auf dem Weg 862 in Richtung Zlackensattel.

Zuerst geht es durch schütteren Wald, dann über weites Almgelände und durch kleine wie Fraktale aussehende Latschengruppen. Immer wieder können wir linkerhand Blicke auf den Hochschwab werfen. Bald sehen wir den Großen Feistringstein, der östlichste Gipfel einer Felswand.

Nach 1:15 Std. und einem leichten Abstieg erreichen wir den Zlattensattel, 1746 m. Dort geht nach rechts ein Weg zum Feistringstein ab, „nur für Geübte“. Von da an gehen wir auf der Rückseite des Felswand, der Mitteralm im leichten Auf und Ab zum Einstieg des Klettersteiges. Wenn man früh genug dran ist, kann man Gämsen beobachten, wie sie einen selbst beobachten.

Eine halbe Stunde später erreichen wir den Einstieg des Klettersteigs. Auf einem Schild wird gewarnt, dass „die Ersteigung des Gipfels sehr schwierig ist und einer großer Bergerfahrung gefordert.“ Wenn man das nicht mitbringt, soll man von hier nur den Blick auf den Gipfel genießen.

Der Klettersteig ist in zwei Abschnitte unterteilt. Zuerst steigt man in A- und A/B-Abschnitt in eine Scharte ab, der zweite Abschnitt startet mit der Schlüsselstelle, einem C-Kamin (manche sagen C/D) mit ca. 10 m Höhe. Nach einer steilen Rinne und einem weiteren Aufschwung (B/C) erreicht man dann in wenigen Minuten den Hauptgipfel, 1836 m, und über einen ungesicherten Grat, den Kleinen Feistringstein. Der Abstieg  vom Gipfel erfolgt ebenfalls über den Klettersteig.

Wer noch nicht genug hat oder wem der Klettersteig zu gefährlich ist, kann beim Zlackensattel den Weg weiter folgen und den 1990 m hohen Kampl besteigen (30 bis 40 Minuten).

Facts:
Ausgangspunkt: Aflenzer Bürgeralm, 1550 m
Talort: Aflenzer Kurort, Zweiersessellift
Gehzeit: 4:45 Std.
Höhenmeter: 350 m
Schwierigkeit: 4 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 4 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: