Auf halben Weg auf den Hochschwab: Hochweichel

Aflenzer Staritzen

28. September 2014

Einer der ersten schönen Herbsttage oder eher doch einer der ersten schönen Sommertage? Egal, am Seebergsattel ist der Parkplatz schon sehr gut gefüllt als wir ankommen. Gleich gegenüber, neben der Passstraße geht es gleich einmal auf dem Weg 855 durch den Wald bergauf. Als wir den Hang oberhalb des Schlepplifts queren durchbrechen wir schon den Hochnebel. Wie schauen hinunter auf ein weißes Meer, aus dem einige Berge ragen.

Sehr steil steigen wir dann durch Wald und dann durch Latschen auf die Seeleiten auf. Wenn man die Lawinenverbauungen passiert hat man den ersten großen Anstieg schon fast hinter sich gebracht. von hier hat man schöne Blicke auf den gegenüber liegenden Feistritzstein.

Den Gipfel der Seeleiten lassen wir rechts liegen und und gehen auf dem Höhenweg (Nr. 853) über die Aflenzer Staritzen bis zur Niederen Scharte, 1898 m. Dort zweigt der Weg rechts zur Hochweichsel ab. Von hier führt ein ummarkierter Steig über Rasenhänge zum Gipfelkreuz (2006 m).

Wir gehen am gleichen Weg zurück. Man kann aber auch über den Prinzensteig und die Graualm bis zum Brandhof absteigend mit dem Bus auf den Seebergsattel zurückfahren.

Facts:
Ausgangspunkt: Seebergsattel, Seewiesen, 1253 m
Gehzeit: 5,75 Std.
Aufstieg: 3,25 Std.
Abstieg: 2,5 Std.
Länge: 13,8 km
Höhenmeter: 1000 m inkl Gegensteigungen
Schwierigkeit: 4 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 4 / 5

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s