4. September 2016
Seit meiner ersten Weitwanderung nach Mariazell möchte ich auf den Tonion. Doch die weite Anfahrt hat uns bisher immer abgeschreckt. Unerschrocken machen wir uns heute auf den Weg. Wir wählen den leichtesten Anstieg und starten von Schöneben im Freingraben.
Beim Parkplatz ist ein Bach über eine Holzbrücke zu queren. Dann geht es auf einem breiten Weg (405/406 A) in den Wald, doch bald wird der Weg schmäler und wir steigen teilweise steil durch den Wald. Der Wald lichtet sich kurz uns wir queren eine Viehweide mit der Paulaquelle. Dann geht es weiter durch den Wald. Und endlich geht es ins Freie: Auf einer Kreuzung auf dem Herrenboden dürfen wir wählen: Entweder geradeaus weiter zu Einkehr auf der Herrenboden Alm oder rechts hinauf (Nr. 428). Natürlich verfolgen wir unser geplantes Ziel und lassen uns nicht vom Gelächter, das von den fröhlichen Mariazell-PilgerInnen, das zu uns herauf schallt, ablenken.
Wir passieren eine Skulptur (Madonna) und steigen zum Hochschnäbeltor auf. Dort ändert sich die Landschaft. Wir durchwandern felsiges Almgelände mit spärlichen Fichten, das immer mehr von Latschen bewachsen ist. Noch einmal geht es bergauf auf den Bergstock des Tonion. Berggefühl stellt sich aber nicht ein. Wir rätseln, wo inmitten dieser Felsabbrüche und Latschen wohl der Gipfel verborgen ist. Erst kurz vor dem Ziel sehen wir den Gipfel des Tonion (1699 m). Erstaunlicherweise ist die Fernsicht exzellent (Hohe Veitsch, Hochschwab).
Wir gehen auf denselben Weg zurück. Nun wäre auch das geschafft!
Facts:
Start- und Endpunkt: Schöneben, 1099 m
Talort: Gußwerk, vor Gußwerk vom Süden kommend beim Gasthof Eder rechts in den Freingraben und weiter bis zum kleinen Parkplatz von Schöneben
Gehzeit: 4:00 Stunden
Höhenmeter: 650 m
Länge: 11 km
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 2 / 5