Klippitztörl: Geierkogelrunde

Panorama Geierkogel

25. September 2016

Da wir unsere Fahrdistanzen ab Graz in Richtung Norden immer weiter ausdehnen müssen, um zu  von uns noch nicht bestiegenen Bergen zu kommen, wenden wir uns heute nach Westen, nach Kärnten. Das Ziel unserer Wünsche: Almwanderungen mit Aussicht und Höhe.

Wir passieren also das Schizentrum am Klippitztörl und lassen es rechts liegen. Etwas weiter dann in einer Serpentine liegt das Naturfreundehaus Klippitztörl, oberhalb dessen gibt es einen Parkplatz – unser Startpunkt.

Wir nehmen des Wanderweg G und wandern auf einem breiten, sehr gemütlich steigenden Weg durch den Wald nach Süden. Nach etwas mehr als einem Kilometer gelangen wir an eine Abzweigung: Der linke Weg führt direkt über den Geierkogel, der rechte führt an seiner Flanke entlang ohne den Gipfel zu streifen. Wir entscheiden uns für den direkten Weg über den Gipfel.

Von nun steigt es etwas stetiger an. Wir verlassen das bewaldete Gebiet und steigen über Bergwiesen an. Bald schon sehen wir das Gipfelkreuz, aber Achtung der höchste Punkt des Geierkogels (1917 m) liegt etwas mehr südlich an einem Ofen. Der Rundblick ist beeindruckend: Wir sehen bis zu den Karawanken oder zum Zirbitzkogel.

Nach kurzer Rast wollen wir weiter und wir wenden uns wieder nach Süden und steigen zur Litzer-Talen (1829 m) ab. Hier folgen wir dem Bergkamm und steigen diesmal steiler auf den nächsten Berg auf: In etwa 30 Minuten stehen wir auf dem weiten Plateau der Forstalpe (2034 m). Hier ist der höchste Punkt nicht markiert, wir können nur vermuten, wo er liegt. Das Wiesenplateau erscheint riesig und ist von großen Öfen gekennzeichnet.

Zurück folgen wir demselben Weg, nur zweigen wir kurz vor der Litzer-Talen links ab und nehmen den wunderschönen, ebenen Waldpfad entlang des Geierkogels.

Facts:
Start- und Endpunkt: Klippitztörl, Parkplatz oberhalb Naturfreundehaus, 1644 m
Talort: Bad St. Leonhard
Anreise: Auf der Südautobahn (A 2) bis Abfahrt Bad St. Leonhard, weiter der Beschilderung folgend
Gehzeit: 4:00 Stunden
Höhenmeter: 440 m
Länge: 11 km
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 3 / 5

Panorama Geierkogel

Panorama Forstalpe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: