2. April 2017
Wir starten in Gündorf bei Gasthof Maurerwirt und gehen ein Stück durch das Dorf bis wir links bei einem Wegweiser einbiegen. Wir marschieren zunächst durch Wohngebiet und zwischen Gehöften auf dem Ratzbergweg auf den Gündorfberg. Wir passieren den Buschenschank Klopfer vulgo Glaserkeller. Wir folgen dabei so gut es geht der Beschilderung vorbei am Weingut Klug vulgo Kerschenhammer zur Kreuzbergwarte, dabei bleiben wir meistens auf Gemeindestraßen. Die Beschilderung ist ausreichend, um den Weg nicht zu verlieren.
Am äußersten Punkt der Rundwanderung erreichen wir die Kreuzbergwarte (633 m). Nach der Warte folgen wir dem Weg nach Norden und gelangen wieder auf eine Gemeindestraße. Bei einem Marterl biegen wir links in ein Gehöft ein.
Weglos marschieren wir die Weide hinter dem Stall bergab, durch Wald bis zu einem schmalen Bachlauf. Den erhofften und in Karten wie Bergfex eingezeichneten Weg gibt es nicht. So navigieren wir in die gewünschte Richtung, finden zwischendurch einen alten überwachsenen Forstweg, dem wir folgen und klettern bald Waldhänge bergauf und bergab, versinken immer wieder im Laub. Am Verbindungsweg zum Gehöft Hunnis stoßen wir wieder auf einen Weg und steigen erschöpft bergab. Bei einem kleinen Rastplatz an einer Quelle rasten wir.
Da wir nicht noch einmal über den Karsabathe aufsteigen möchten, marschieren wir den Kleingraben hinaus und gehen über die Ortschaften Lassenberg und Raunberg mit nicht wenigeren Höhenmetern zurück nach Gündorf.
Facts:
Start- und Endpunkt: Gasthof Maurerwirt
Talort: Gündorf, Autobahnabfahrt Leibnitz, L 604, dann durch Großklein
Gehzeit: 6 Stunden
Höhenmeter: 600 m
Länge: 17,4 km
Schwierigkeit: 4 / 5
Kondition: 4 / 5
Genuss: 3 / 5