Sporiroa-Ofen

Sporiroa-Ofen

12. März 2017

Fast alle kennen den Großofen bei Modriach. Zwei ähnliche Gesteinsformationen aus waagrecht geschichtetem Plattengneis gibt es auch bei Stainz. Wir machten uns auf den Weg dorthin.

Wir starten direkt bei der Heilquelle Sauerbrunn, 434 m. Es sind bereits viele Menschen mit Kanistern da, die sich Wasser aus der Heilquelle holen. Aber Achtung, der Geschmack ist sehr stark und gewöhnungsbedürftig.

Wir überqueren den Stainzbacher über eine Brücke und biegen rechts in einen alten Forstweg ein. Wir folgen dem Weg 10g. Bald überqueren wir den Falleggbach auf einem Steg und es geht in den Wald. Wir steigen zunächst recht steil auf und kommen an einem alten Bauernhaus, dessen Renovierung aufgegeben wurde , vorbei. Am Gehöft Schneebauer machen wir einen Knick nach links und wir gehen nun weiter auf einem komfortablen Straße. Am letzten Hof, der von einem sehr aktivem Hund bewohnt wird wird die Straße zu einem breiten Forstweg.

Von hier kann man einen Abstecher zum Mannagetta-Ofen (685 m) – eine Felsnadel, die nach dem Geologen Peter Beck-Mannagetta benannt ist – machen.

Am Talende des  Mausegger Grabens kommen wir an eine Mühle mit Rastplatz, an der der Weg eine Kehre macht und wieder bergauf zum Sporiroa-Ofen führt. Wir steigen also auf der anderen Seite den Mausegger Grabens wieder bergan. Rechts kommen wir an einem Felden mit der eingemeißelte Jahreszahl „1640“ mit einem Monogramm vorbei und treffen bald auf eine Forststraße. Wenige Meter weiter stehen wir auch schon auf dem Plateau des Sporiroa-Ofens (780 m). Ein Bank lädt zum Verweilen ein. Der Fels stürzt hier über 100 m zum Falleggbach ab.

Zum Rückweg gehen wir am Sporiroa-Ofen vorbei und steigen durch den Wald bergab. Bald verlassen wir den Wald und erreichen ein Gehöft, das wir durchqueren. Danach folgen wir einer Straße bis der Weg links in den Wald einbiegt. Dieser Weg bringt uns wieder zurück zum Startpunkt.

Facts:
Start- und Endpunkt: Heilquelle Sauerbrunn, 434 m. 3 km nach dem Ortsende von Marhof
Talort: Marhof bei Stainz
Gehzeit: 3:15 Stunden
Höhenmeter: 380  m
Länge: 7,3 km
Schwierigkeit: 2 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 2 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: