Frühling am Stubenbergsee: Kulmweg

Blick auf den Stubenbergsee

7. Mai 2017

Wir denken an den Sommer und es zieht uns in die Nähe eines Sees. Auf den Kulm kann man nach Nutzungsstreitigkeiten nur mehr sehr eingeschränkt. Trotzdem geben wir dem Berg noch  einmal eine Chance.

Wir starten am Nordende des Stubenberger Sees. Hier ist auf den Schildern der Kulmweg mit einer Dauer von 5 Stunden angegeben, wir sind jedoch nur 3 Stunden gegangen. Wir überqueren die Feistritzbrücke und folgen dem Weg 31 über Wiesen und neben Gehöften auf den Auerberg. Schon bald haben wir einen wunderschönen Blick über den See. Wir passieren das Gasthaus Windhaber, danach steigen wir neben Apfelplantagen teilweise auf der Straße weiter Richtung Kulm. Wir biegen dann rechts in den Wald uns steigen recht steil zum Kögerlkreuz (866 m) auf. Von hier ist es dann nur mehr eine kurze Strecke bis zum Sattelwirt (880 m).

Damit haben wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Wir machen uns nicht mehr die Mühe und gehen nicht mehr zum einzigen Zugang auf den Gipfel. Wir bleiben auf den Weg 31 und folgen dem Weg auf der Straße südwärts bis der Weg nach links vor einem Gehöft abzweigt. Wir marschieren durch ein Gehege mit Hochlandrindern, nach einem kurzen Stück durch den Wald gehen wir dann auf Wiesenwegen zum See zurück. Dort stoßen wir nach der Flugschule wieder auf die Feistritz, der wir etwa einen Kilometer bis zum Startpunkt folgen.

Facts:
Start- und Endpunkt: Parkplatz Strandbad Stubenberg
Talort: Stubenberg am See, 449 m
Gehzeit: 3 Stunden
Höhenmeter: 470 m
Länge: 8,8 km
Schwierigkeit: 2 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 3 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: