Lärchenbodenalm

Lärchbodenhütte

25. Mai 2017

Kleine Wanderung zur Lärchbodenalm. Absolut familienfreundlich.

Wir steigen an der Haltestelle Stierer aus dem Bus, queren die Kreuzung und gehen gleich durch ein Gehöft zum Panoramaweg (Weg 1, im Winter Sonnenloipe) hinauf. Dann halten wir uns rechts. Nach etwas 500 m kommen wir zum Wanderausgangspunkt Feisterer (WA).

Wir nehmen den Weg zum Guttenberghaus (Weg 616) und gehen am Hotel vorbei bergauf. Zuerst passieren wir Wiesenhänge, aber zunehmend wird die Gegend rauer und steiler. Wir können den Weg hinauf zum Guttenberghaus mit den Blicken folgen.

Doch bald können wir den ersten Blick auf die Lärchbodenalm (1406 m) erhaschen. Da noch kein Vieh aufgetrieben ist, gehen wir gleich querfeldein über die Alm, auf dem Wiesenenzian blüht, zur Lärchbodenhütte. Nicht ganz eine Stunde haben wir hier herauf gebraucht. Noch ist es auf der Lärchbodenalm ruhig und beschaulich, die Wirtsleute haben noch nicht geöffnet und auch der Streichelzoo ist noch nicht wieder eingezogen.

Nach kurzer Rast geht es denselben Weg wieder hinunter. Beim WA Feisterer halten wir uns dann auf dem Panoramaweg links und marschieren vorbei an neuen Informationstafeln zur Bundesstraße. Hier queren wir und gehen vorbei am Fußballplatz zum Hofrat-Gruber-Weg, der uns neben dem Ramsaubach nach Kulm führt.

In Kulm gehen wir gleich neben dem Kulmwirt bis zu Waldgrenze des Kulms hinauf, folgen dem Weg 100 entlang des Hangs und nach wenigen hundert Metern geht es wieder hinunter zum Philosophenweg. So haben wir uns ein Stück auf der Straße erspart.

Auf dem Philosophenweg spazieren wir dann gemütlich bis Ramsau Ort. Wir kommen dabei auch am Snow Farming-Areal neben der Schisprungschanze vorbei.

Facts:
Ausgangspunkt: Haltestelle Stierer, Ramsau am Dachstein
Endpunkt: Ramsau Ort
Gehzeit: 3:45 Stunden
Länge: 13,2 km
Höhenmeter: 500 m
Schwierigkeit: 1 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 3 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: