Maralm-Runde

Dreigestirn Torstein-Mitterspitz-Dachstein

28. Mai 2017

Einsame Runde am Fuße des Dachsteins.

Will man den Menschenmassen, die zurzeit auf den Dachsteingletscher hochfahren möchten – in der Sommercard des Tourismusverbandes ist eine Berg- und Talfahrt enthalten – muss man sich gen Westen wagen.

Wir fahren also mit dem Bus zur Glösalm und natürlich sind wir auch die Einzigen, die bei der Glösalm (1507 m), 2 Haltestellen vor der Endstation Türlwandhütte, aussteigen. Ja, wir wollen wandern gehen!

Wir gehen am Gasthaus vorbei und betreten sofort Almgebiet. Von nun an geht es über Almweiden (Luxwiesen, 1392 m) und dem typischen Mischwald aus Lärchen bergab. Die letzten Meter vor der Bundesstraße gehen wir entlang des Scharfenstein Baches, der das milchige Gletscherwasser zu Tal befördert.

Beim Gasthof Dachsteinruhe (1115 m) gehen wir auf der Bundesstraße kurz rechts bis wir rechterhand die Straße zur Bachlalm hinaufgehen. Die asphaltierte Straße geht zunächst in vielen Kehren bergauf (Abschneider sind möglich) bis wir auf einer langen geraden auf das Dreigestirn Torstein-Mitterspitz-Dachstein zuhalten. Kurz vor dem Ende der Straße zur Bachlalm zweigen wir auf dem Weg 671 rechts ab.

Nun geht es leicht auf und ab, wir passieren Bäche, gehen über Almgebiet – die Maralm (1319 m) – und kommen durch schütteren Lärchenwald. Bald nach der Abzweigung queren wir einen Bach, dessen Brücke noch immer nicht wieder begehbar ist. Auf der Maralm-Seite wurde ein kaum passierbarer Weidezaun aufgestellt. Hier wird die Kante zum Bach bald abbrechen. Die weiteren Querungen des Marbaches sind jedoch unproblematisch.

Nach der Maralm kommen wir zu einer Weggabelung (1433 m), an der wir links auf die Südwandhütte gehen könnten. Wir halten uns aber rechts und marschieren auf einem Forstweg leicht steigend zum Hüttendorf auf der Neustattalm. Dabei passieren wir den Marbach nochmals.

Beim Hüttendorf gibt es nochmals die Möglichkeit zu Südwandhütte zu gehen. Wir gehen aber weiter und stoßen bald auf die Dachsteinstraße. Dieser folgen wir einige hundert Meter bergab und zweigen rechts auf einen Weg zu Glösalm ein.

Danach genießen wir die Ruhe auf der Glösalm und laben uns mit der Spezialität des Hauses: Knödel.

Facts:
Ausgangs- und Endpunkt: Glösalm (1507 m), Ramsau am Dachstein
Gehzeit: 3:15 Stunden
Länge: 10 km
Höhenmeter: 490 m
Schwierigkeit: 2 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 4 / 5

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: