15. August 2017
Almwanderung mit wenig Höhenmetern.
Von Graz aus ist man ziemlich schnell am Klippitztörl. Also ideal für gestresste, erholungssuchende Menschen, deren Kondition schon mal besser war. Am Klippitztörl parken wir beim Hotel Hochegger (1530 m), doch in welche Richtung geht es nun los? Wir sehen kein Schild, also marschieren wir kurzhand um das Hotel herum und – siehe da – rechts hinter dem Hotel geht es dann auch wirklich los.
Wir halten uns rechts und marschieren zwischen Ferienhäusern zur Schwarzkogelhütte, die zu dieser sommerlichen Zeit sehr verlassen aussieht. Wir folgen nun der breiten Forststraße (Wanderweg M) entlang des Schwarzkogels nach Norden. Ab hier ist es schlagartig einsam: keine Ferienhäuser mehr und deshalb auch keine Menschen weit und breit.
Wir passieren den Kuhgrabenlift, marschieren durch die Moselebauer-Almhütten (1660 m), vor dem Bärenwaldlift halten wir uns links. Von nun an geht es bergab bis zur Grünhütte (1617 m), die sehr beschaulich inmitten von Almen liegt.
Nach einer Rast nehmen wir den Wanderweg W den Hang des Hohenwart hinauf, bald gehen wir auf einer Schiabfahrt bis wir zum Klippitzsee stoßen und rechts an ihm vorüber gehen. Wir passieren die Bergstation der Doppelsesselbahn, die auch im Sommer stark nachgefragt ist. Dann schwenken wir auf den Wanderweg E / 308A ein und gehen am Panoramaweg Südalpen nach Westen.
Als wir links auf einen gut ausgetretenen, aber nicht markierten Pfad stoßen, folgen wir diesem nach Südwesten. Er ist eine Abkürzung über einen Hügel, um nicht eine Ecke bis zum Wanderweg K ausgehen zu müssen. Nach dem Hügel geht es nun stetig bergab bis wir wieder in die Nähe der Klippitztörlstraße kommen. Wir gehen auf dem Wanderweg K, entlang der Straße, zurück zum Hotel Hochegger.
Facts:
Ausgangspunkt: Klippitztörl, Hotel Hochegger, 1530 m.
Gehzeit: 4:30 Stunden
Länge: 11,8 km
Höhenmeter: 360 m
Schwierigkeit: 2 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 3 / 5