Leobner Mauer: Kleine Rundtour am Präbichl

Leobner Mauer

21. Oktober 2017

Kleine Rundwanderung mit hohem Erlebniswert.

Das stabile Wanderwetter Ende Oktober ausnützend, haben wir uns heute einen eher unbekannten Gipfel am Präbichl ausgesucht. Da der Einser-Sessellift auf den Polster zwar gerettet ist, aber die Genehmigungen noch in weiter Ferne liegen, müssen wir uns also wieder aus eigener Muskelkraft hinauf bemühen.

Wir nehmen also am Präbichl die Lauftstraße Richtung Handlalm und parken am letzten Parkplatz. Von dort aus geht’s am Weg 871 zügig bergan. An der Abzweigung zur Oberen Handalm (1367 m), nehmen wir den Weg 870 zu ebendieser und gehen direkt an der Alm vorbei, wobei wir den Steig und nicht die Zubringerstraße zur Alm weitergehen.

Ab jetzt geht es stetig entlang der Bergflanke der Leobner Mauer zum Lamingsattel (1677 m) hinauf. Am Sattel angekommen wenden wir uns nach rechts und steigen über einen Pfad über steiniges Terrain und zum Schluss über einen Kamm auf die Leobner Mauer (1870 m) auf. Vom Lamingsattel bis zur Gipfelkreuz dauert es nur mehr eine halbe Stunde.

Nach einer Rast beim durchaus kunstvollen Gipfelkreuz steigen wir wieder zum Lamingsattel ab, nehmen aber den linken Weg 870 und steigen zur Leobner Hütte (1582 m) ab. Dort gibt es Kaffee und Kuchen für uns. Von dort gehen wir den breiten Weg 871 ins Tal.

Facts:
Ausgangspunkt: Präbichl, Parkplatz bei der Handalm / Laufstraße, 1240m.
Gehzeit: 4:25 Stunden
Länge: 9,7 km
Höhenmeter: 660 m
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 4 / 5

MerkenMerken

MerkenMerken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: