12. Mai 2018
Abwechslungsreiche Rundtour bis zum Fuße des Dachsteins.
Der Busfahrplan sagt, dass wir erst zu Mittag los können. Deshalb fahren wir sehr unökonomisch mit dem Auto bis zum Auwirt – unserem heutigen Wanderausgangspunkt. Wir gehen auf einer Forststraße neben dem Schildlehenbach Richtung Westen los, gleich geht es über eine steile Wiese hinauf zum Gehöft Grundlehner. Praktisch, der Rundweg um das Duregg ist mit der Nummer 8 markiert.
Gleich nach dem Hof geht es wieder auf einem Weg über blühende Wiesen und durch kleine Waldabschnitte weiter. Wir passieren den Campingplatz und plötzlich öffnet sich die Sicht und das Dreigestirn des Dachsteins schaut auf uns herab. Wir folgen nun der Streckenführung der Hierzeggloipe im Winter und halten uns immer in der Nähe der Ramsauer Landesstraße auf. Zu guter Letzt müssen wir dann doch noch die letzten Meter auf der Straße bis zum Gasthaus Dachsteinruhe (1122 m) marschieren.
Noch vor der großen Kehre folgen wir rechts dem Bach Kalte Mandling in den Graben, passieren die Mühlebneralm, bis ein Steig rechts abzweigt. Ab nun geht es sehr steil bergauf. Nun gibt es keine blühenden Wiesen mehr, die Vegetation verändert sich, es wird felsig und karg.
Nach knapp ca. 45 Minuten Anstieg stehen wir auf der Hochalm mit seinen Lärchen und einem Blick auf das Dachsteinmassiv. Nun queren wir wir die Hochalm entlang eines Baches bis wir auf eine Forststraße stoßen. Auf dieser gehen wir zur Glösalm (1507 m).
Nun haben wir den höchsten Punkt der Wanderung bereits überschritten, wir lassen die Glösalm rechts liegen, queren die Dachsteinstraße und gehen etwas unter der Straße auf einem Weg weiter. Von nun geht es nur bergab. Wir passieren den Adlerlift II. Bei einer Weggabelung halten wir uns rechts und folgen dem gerölligen Weg sehr steil bergab, bis wir wieder auf die Dachsteinstraße stoßen.
Nun folgen wir der Dachsteinstraße wenige hundert Meter bis zur Mautstellen. Hinter der Mautstellen folgen wir dem Weg zur Pension Montanara, bald zweigt ein Weg ab und wir gehen links vom Schildlehenbach bis zur Ramsauer Landesstraße. Wir queren die Straße und suchen uns einen Weg über den frisch gepflügten Acker – der Wanderweg ist dabei verloren gegangen. Unser Ziel ist jener Punkt, an dem im Winter die Standardloipe in die Rittisloipe mündet. Von dort spazieren die letzten Meter neben einem Bach und vorbei an Fischteichen zurück zum Auwirt.
Facts:
Ausgangspunkt: Ramsau am Dachstein, Ortsteil Hierzegg, Auwirt
Gehzeit: 3:30 Stunden
Länge: 10,3 km
Höhenmeter: 460 m
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 4 / 5