Dureggrunde

12. Mai 2018 Abwechslungsreiche Rundtour bis zum Fuße des Dachsteins. Der Busfahrplan sagt, dass wir erst zu Mittag los können. Deshalb fahren wir sehr unökonomisch mit dem Auto bis zum Auwirt – unserem heutigen Wanderausgangspunkt.  Wir gehen auf einer Forststraße neben dem Schildlehenbach  Richtung Westen los, gleich geht es über eine steile Wiese hinauf zum„Dureggrunde“ weiterlesen

Dachstein-Querung über das Koppenkar

6. August 2012 Über Gletscher und Kraterlandschaft zum Guttenberghaus. Von der Bergstation der Dachstein-Seilbahn am Hunerkogel (2687 m) überqueren wir den Schladminger-Gletscher in Richtung Kleiner Koppenkarstein. Bald sehen wir an der Steilwand Sicherungen und eine Leiter, die ca. 15 Meter senkrecht hinauf zum Rosmarie-Stollen führen. Für nicht so versierte Kletterer ist ab diesem Zeitpunkt eine„Dachstein-Querung über das Koppenkar“ weiterlesen

Hüttentour zum Guttenberghaus

2. August 2012 Das Guttenberghaus ist eine der höchstgelegenen Hütten in der Steiermark und bietet wunderbare Blicke auf die Ramsau und in das Ennstal. Auf dem Weg 616 geht es auf einer Forststraße im Wald recht steil bergan. Kurz vor der Lärchenbodenalm gibt es eine Quelle, die letzte Möglichkeit, die Wasserflasche zu befüllen. Nach ca.„Hüttentour zum Guttenberghaus“ weiterlesen

Kleiner und Hoher Gjaidstein

1. August 2012 Traumhaftes und stabiles Sommerwetter angekündigt – ein guter Grund, um auf den Dachstein zu fahren. Inmitten des Dachstein-Gletschers, genauer gesagt zwischen Schladminger- und Hallstätter Gletscher und etwas abseits der Touristenströme, die alle zum Fuß des Hohen Dachsteins streben, liegen der Kleine und Hohe Gjaidstein. Empfehlenwert ist, so früh wie möglich mit dem„Kleiner und Hoher Gjaidstein“ weiterlesen