Skye: Das versteckte Loch Coriusk

Loch Coriusk

4. Juli 2018

Wandern und baden inmitten der Black Cuillins.

Es gibt mehrere Varianten, um zum Loch Coriusk zu kommen: die eine ist ein Fußmarsch entweder von Sligachan von Norden (22 Kilometer) oder von Elgol aus dem Süden kommend (7,5 Kilometer). Bei letzter Variante muss man jedoch den sogenannten Bad Step überwinden – eine gebrochene, schräge Felsplatte über dem Meer,die nur bei Ebbe einigemaßen gefahrlos begangen werden kann. Eine weitere Variante ist zumindest eine Wegstrecke von Elgol aus mit dem Boot zu fahren.

Da wir an diesem wunderschönen und warmen Sommertag auch im Loch Coriusk schwimmen zu gehen, entscheiden wir uns führ letztere Variante: Wir fahren mit dem Boot hin und retour, umrunden das Loch und legen ein paar Schwimmpausen ein.

Es gibt im Hafen von Elgol zwei Anbieter von Boat Trips. Die telefonische Voranmeldung ist ratsam, da das Boot entweder zu voll sein kann oder gar nicht fährt. Wir haben Glück, die See im Loch Scavaig ist ruhig und unser Skipper Ronald fährt uns, obwohl wir nur zu zweit sind. Ronald erklärt uns die Small Islands Canna, Rum und Eigg am Horizont und hält bei einer Kegelrobben-Kolonie auf einem Felsen kurz vor dem Anlegen.

Vom Anlegeplatz kann man das Loch Coriusk noch nicht sehen. Zuerst queren wir die Mündung des kurzen Scavaig River ins Meer und klettern über einen Felsrücken, dann überblicken wir das Loch, das sich zwischen die ehemaligen Vulkankegeln der Black Cuillins schmiegt. Zuerst über Stepping Stones, dann einige hundert Meter leicht bergauf, kommen wir an das Südende des Lochs und können seine ganze Länge überblicken.

Wir entscheiden uns, das Loch gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden. Normalerweise ist der Pfad als rutschig und sumpfig bekannt, da es in den letzten Wochen nur wenig geregnet hat, sind die Stellen, in die man bis zum Knie versinken kann ausgetrocknet. Der Pfad schlängelt sich mal weiter oben, mal direkt neben dem Wasser über Stock und Stein um den See. Dabei kommen wir immer wieder an schönen Buchten vorbei, die wir zum Schwimmen nutzen. Den schönsten Ausblick auf das Loch haben wir bevor wir den Bergbaches Allt a`Choire Riabhach kreuzen. Immer wieder müssen wir große Steinplatten überqueren. Das vulkanische Gestein Gabbro bietet aber einen besondern Halt und die Sohlen kleben förmlich am Untergrund.

Retour geht es an der anderen Uferseite mit etwas mehr Felsplatten, aber besserem Untergrund. Wir passieren eine kleine Halbinsel, auf der mehrere Vögelkolonien leben.

Facts:
Ausgangspunkt: Elgol, mit dem Boot zum Anleger im Loch ba Cuilce (20 bis 30 Minuten, GBP 32 p.P.)
Gehzeit: 3:30 Stunden
Länge: 7 km
Höhenmeter: 80 m
Schwierigkeit: 2 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 4 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: