Idyllischer Moaralmsee

Moaralmsee

6. August 2020

Irgendwie war das anders geplant: Wir haben zu lange geschlafen und das Wetter konnte sich nicht recht entscheiden, ob es regnen wird oder nicht. Also brechen wir erst um die Mittagszeit auf und bemerken an der Seilbahn, dass wir heute nicht trödeln dürfen. Denn die letzte Talfahrt der Sesselbahn vom Hauser Kaibling geht um 16:30 Uhr. Sonst müssen wir zu Fuß talwärts. Allein beim Gedanken daran beginnt mein rechtes Knie zu schmerzen. Also heute etwas schneller…

An der Bergstation lassen wir den recht unspektakulären Gipfelsturm auf den Hauser Kaibling aus und nehmen den kleinen Pfad, der gleich links der Forststraße bergan führt (Weg 44). Hier gehen wir immer auf gleichem Niveau der Flanke des Hauser Kaiblings entlang und haben einen wunderbaren Ausblick auf die Schladminger Bergwelt inklusive Planai und Dachstein.

Der kurze Abstieg zum Rossfeldsattel (1877 m) hat es dann noch in sich: In der Absicht, den Weg für die vielen Wanderer*innen leichter zu machen und nicht mehr mit Seilversicherung über Felsen zu führen, wurden Latschen gefällt. Das war gar keine gute Idee! Der Regen der letzten Tage hat das Erdreich zwischen den Wurzeln durchweicht. Die Erde schmiert sich nun auch auf die verbliebenen Felsen und machen diese zur Rutschpartie ohne Möglichkeit, sich irgendwo anzuhalten.

Der Rossfeldsattel ist eine Kreuzung von acht Wegen und wir wundern uns: Mitten zwischen den Bergen stehen mindestens 30 Personen in Gruppen. Gibt es da etwas gratis?, fragen wir uns. Nein, aber so sieht Wandern in Corona-Zeiten nun einmal aus…

Am Wegekreuz folgen wir dem Weg 45 zuerst leicht fallend dann leicht ansteigend. Der Weg ist sehr schrofig. Wir müssen aufpassen, wohin wir steigen. So geht es stetig bergan um die Bärfall Spitze herum. Bald sehen wir die Kante im Gelände: dort muss der See sein. Aber bis dahin müssen wir noch hinauf und auf der anderen Seite hinunter zum See.

Der Moaralmsee (1827 m) liegt idyllisch, fast wild eingebettet zwischen Bergen.

Aber jetzt haben wir es eilig! Wir marschieren zurück zum Rossfeldsattel und steigen dort zur Kaiblingalmhütte (1784 m) ab. Von dort führt eine breite (und sehr langweilige) Forststraße zurück zur Sesselbahn.

Facts:
Ausgangspunkt: Bergstation Hauser Kaibling (1840 m)
Talort: Haus im Ennstal
Anreise: Mit der Tauern-Seilbahn (Achter-Gondelbahn und Quattralpina) auf den Hauser Kaibling
Gehzeit: 3,25 Stunden
Länge: 7,6 km
Höhenmeter: 300 m
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 3 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: