Zum berühmten Spiegelsee und etwas weiter

Spiegelsee

12. August 2020

Der Spiegelsee in den Schladminger Tauern ist ein besonderes Kapitel: Mittlerweile ist der mittlere Gasselsee fast oder genauso berühmt wie der Grüne See. Der ehemalige Pfad von der Reiteralm ist zu einer kleinen Wanderautobahn ausgebaut.

Aber zurück auf Start: Um zu einem dieser schönen Fotos zu kommen, in dem sich das Dachsteinmassiv im Spiegelsee spiegelt wie in einem Infinity Pool, heißt es früh kommen. Mit dem Preunegg Jet kann man ab 8:45 Uhr auf die Reiteralm fahren. Über die Mautstraße geht es natürlich noch viel früher – empfehlenswert um ein Sonnenaufgangsfoto zu schießen.

Wir sind also kurz nach halb neun am Parkplatz und hören vom Parkplatzanweiser, dass der Jet schon seit 8:30 Uhr fährt. Also nichts wie rein in die Gondel und hinauf.

Zehn Minuten später stehen wir vor dem großen Speichersee auf der Reiteralm und schließen uns der (noch) kleinen Wanderkolonne an, die direkt zum Spiegelsee wollen. Dafür umrunden wir den den Speicherssee links auf dem Weg 66.

Es geht nun in 40 Minuten auf einem breiten, planierten Weg bergauf zum Spiegelsee. Von der Seite, von der wir kommen, ist der See kaum sichtbar – zu sehr spiegeln sich die umliegenden Berghänge im See. Auf dieser Seite des Sees sollte man sich nicht allzu lange aufhalten, verstellt man den Fotograf*innen so die Aussicht. In wenige Minuten erreichen wir über Stegen und Pfaden den Fotopunkt, eine kleine Bucht zwischen Felsen.

Und ja, die Aussicht und die Spiegelung sind beeindruckend. Auch die Herde Ziegen, die schon auf die Wanderer*innen warten und die sogleich beginnen, Schweiß und Sonnencreme von den Beinen zu lecken, ist beeindruckend. Aber auch die rüde Art der Fotograf*innen, die nervös andere wirsch zurechtweisen und selbst laut über den See hinweg schreien ist beeindruckend.

Wir drücken also schnell ab und bewundern noch kurz die Seelenruhe der Ziegenkitze, die in all dem Trubel völlig unbeeindruckt schlafen. Und wieder geht es in Kolonne zum Obersee. Auch hier haben wir einen schönen Ausblick auf den Spiegelsee, aber von hier ist er nur noch ein „normaler“ Bergsee. Von hier kann man einen kurzen Abstecher auf den Schober machen.

Nach dem Obersee beginnt dann ein kurzes, steiles Stück: Wir steigen auf den Grat zum Rippetegg auf. Oben angelangt haben wir die Wahl zwischen dem kurzen Aufstieg zum Rippetegg (2126 m) oder gleich entlang des Kamms zur Reiteralm zurückzuwandern.

Die Höhenmeter auf das Rippetegg sind überschaubar, die Menschen, die sich oben tummeln nicht. Wir gehen aber trotzdem hinauf. Der Rundumblick auf Dachstein und in die Schladminger Tauern ist auch wirklich beeindruckend. Bevor uns die Fliegen auffressen, steigen wir schnell wieder ab.

Ab hier geht es zu wie an einem Volkswandertag. Des öfteren muss man warten, bis die entgegenkommenden Wanderer*innen vorbei sind.  Je näher wir der Gasselhöhe (2001 m) kommen, desto voller wird es. Die Gasselhöhe ist der nächstgelegenste Gipfel zur Bergstation und genauso beliebt ist er. Leider halten sich dort normalerweise auch gerne Ziegen – oder Kühe?- auf, dementsprechend  ist der Aufenthalt olfaktorisch nicht gerade angenehm.

Wir gehen auch hier schnell weiter. Während wir absteigen, quälen sich Dutzende in der Mittagssonne hier herauf. Etwas später verzweigt sich noch einmal der Weg: rechts geht es auf einem Pfad direkt zum Speichersee, geradeaus führt eine breite Forststraße in großem Boden zur Gasselhöhe-Hütte. Egal, für welchen Weg man sich entscheidet, man steht in 20 Minuten wieder vor dem Preunegg Jet.

 

Facts:
Ausgangspunkt: Bergstation des Preunegg Jets auf der Reiteralm
Talort: Pichl bei Schladming
Gehzeit: 3,5 Stunden
Länge: 7 km
Höhenmeter: 380 m
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 4 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: