Wasserfälle im Soča-Tal

Wasserfall Boka

4. September 2020

An die Soča fährt man aus zwei Gründen: Berge und Wasser. Von beiden gibt es mehr als genug – Berge im und um den Triglav Nationalpark und Wasser zum Raften und Paddeln in der Soča sowie Klammen und Wasserfälle. Wasserfälle gibt es unzählige im Karst, viele davon sind auch zu besuchen. Einige davon haben wir in den letzten drei Jahren besucht. Davon ist heute die Rede.

Die bekanntesten Wasserfälle im Soča-Tal sind der mächtige Boka und der geheimnisvolle Kozjak:

 

Slap Boka

Am Parkplatz des Hotels Boka zwischen Bovec und Kobarid ist der Startpunkt. Auf der westlichen (linken) Seite der Brücke über den Fluss Boka startet der Weg. Zuerst geht man noch der breiten Sandbank entlang, dann links steil durch einen Wald aus Bäumen und Felsen. Der Steig ist sehr gut ausgebaut. Nach 15 Minuten erreicht man eine Aussichtplattform, von der man gut auf den Wasserfall blicken kann. Wer möchte, kann den schmalen Steig 45 Minuten weiter nach oben folgen. Man kommt dadurch näher an den Wasserfall heran, der auf der anderen Seite der Schlucht herabfällt.

Der Wasserfall Boka ist einer der mächtigsten in Europa. Sein Zufluss entspringt im Kanin-Gebirge. Von einer Plattform fällt er ingesamt 144 Meter in die Tiefe, davon 106 im freiem Fall.

 

Slap Kozjak

Der sicher bekannteste Wasserfall im Soča-Tal ist der Slap Kozjak.

Um zum Wanderausgangspunkt zu kommen, fährt man in der Nähe von Kobarid über die bekannte Napoleonbrücke. Nach wenigen hundert Metern findet man rechts den Parkplatz. Schräg gegenüber beginnt der einfache, familienfreundliche Wanderweg. Zuerst geht man an einem Campingplatz entlang über Wiesen, dann entlang der Soča bis man eine Hängebrücke erreicht. Hier folgt man dem Pfad rechts bergauf. Bald erreicht man eine Brücke über einen ersten Wasserfall (Mali Kozjak). Danach folgt man einer Klamm und der bequeme Weg endet abrupt.

Früher musste man hier durch das Bachbett gehen und über Felsen bis zu einem Steg in die halbe Höhle zum Wasserfall steigen. Da der Wasserfall mittlerweile so häufig besucht wird, wurde der Weg zum Wasserfall ausgebaut und es wird Eintritt verlangt (Erwachsene: 4 Euro, Kinder: 2 Euro)

Der 15 Meter hohe Wasserfall Kozjak (Veliki Kozjak) liegt in einer dunklen Höhle aus Karst. Die Wanderung zum Wasserfall Kozjak dauert etwas 30 Minuten.

 

Slap Virje

Startpunkt ist das kleine Dorf Plužna in der Nähe von Bovec. Von Plužna folgt man der Straße in Richtung Stausee (Plužensko jezero) und dann der Beschilderung zum Wasserfall. Vor der Brücke über den Bach Glijun biegt ein breiter Weg links bergab (etwa 50 m).

Vom kostenpflichtigen Parkplatz (5 Euro) geht man wenige Minuten auf einer breiten Forststraße bergab.

Man kann sich bequem gegenüber dem Wasserfall hinsetzen und den 20 m breiten und 12 m hohen fächerförmigen Wasserfall betrachten. Aber Achtung! Wenn der Bach Glijun viel Wasser führt wird der Strahl des Wasserfalls so mächtig, dass man schon bei Abstieg zum Wasserfall durch den entstehenden Nebel nass wird.

 

Slap Beri

Im Ortsteil Poljubinj im Südwesten von Tolmin startet man links einer Brücke. Rechts der Brücke gibt es einen kleinen Parkplatz mit Quelle. Zuerst geht man links des Flusses entlang bis zum Ende der Straße, von dort folgt man dem Fluss auf einem unscheinbaren Weg. Neben einer neuerlichen Brücke stößt man auf eine Straße und steht auf dem eigentlichen Parkplatz zum Wasserfall. Rechts  wurde ein Brett als Brücke über den Fluss gelegt. Man quert den Fluss und folgt von nun einem Weg durch den Wald. Immer wieder passiert man fast mystische, bemooste Felsen.

Zuletzt quert man eine Rinne, geht etwas später über eine Hängebrücke und steigt einen schmalen Steig steil den Wald auf. Bald hört und sieht man den imposanten Wasserfall Beri. Nach guten 30 Minuten ist man am Wasserfall angelangt.

 

Slap Sopot und Slap Krampež

Bei Kobarid fährt man über die Napoleonbrücke, dann die Serpentinen bis zum Dorf Drežnica. Von dort zweigt man rechts ab zum Dorf Koseč. Bevor man in das Dorf gelangt, zweigt links vor einer Brücke der Weg zu den beiden Wasserfällen ab.

Von hier geht man 15 Minuten eine breite Forststraße bergauf. Rechts zweigt dann ein Weg ab und schon steht man vor dem ersten Wasserfall, dem Slap Sopot. Weiter bergauf durch den Wald trifft man nach wenigen Gehminuten auf den Slap Krampež.

 

Koseč Schluchten

Im Dorf Koseč (siehe Anfahrt bei den Wasserfällen Sopot und Krampež) geht der Weg durch die Schlucht rechts ab. Achtung, im Dorf gibt es keine Parkmöglichkeit.

Man geht über eine Wiese und vorbei an Gemüsegärten in Richtung Fluss Stopnik bergab. Bevor man in den Wald tritt, passiert man die kleine Kirche St. Justus. Zuerst geht es gemütlich, dann steil durch den Wald bergab. Man kommt an insgesamt vier Wasserfällen (Stopnik 1 bis 4) vorbei. Einmal steigt man bis zum Boden der Schlucht ab. Die zweite Hälfte der Runde führt zu Beginn entlang des Flusses nahe am Abgrund entlang bis man wieder über eine Wiese auf die Straße zum Dorf Koseč trifft.

Der Runde weg hat nur drei Kilometer, man sollte sich aber trotzdem mindestens 2 Stunden Zeit für den Rundweg nehmen.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: