Gleinalm: Lärchkogel und Speikkogel

Nebel in Richtung Speikkogel

20. September 2020

Die Gleinalm kennen die meisten nur aufgrund des zugehörigen Tunnels. Doch die Gleinalm ist auch ein schönes Wandergebiet. Heute fahren wir deshalb zuerst durch den Tunnel und dann im Nebental wieder zurück Richtung Gleinalm.

Vom Parkplatz im Weitentalgraben gehen wir zuerst eine breite Forststraße bergauf. Wir passieren links eine Wildfütterungsstelle und kommen dann durch ein geschlägertes Gebiet. Bald danach führt ein Weg links zum Kreuzsattel, wir bleiben aber auf der Forststraße. In einer weiten Rechtsbiegung gelangen wir auf die Zechneralm (1504 m), die nun im Herbst nicht mehr bewirtschaftet ist. Aber man kann dort trotzdem bei frischem Wasser eine Pause einlegen.

Hinter der Hütte geht es nun in Serpentinen sehr steil bergauf. Hier gibt es keine Markierungen mehr, aber der Weg ist trotzdem leicht zu finden. Wir wandern dann über den Melkboden auf den Rücken des Lärchkogels. Von hier kann man das Ziel schon gut erkennen. Noch 15 Minuten bergauf und wir stehen am Gipfel des Lärchkogels (1894 m). Hier lässt es sich in einem kleinen windgeschützten Verschlag gut rasten.

Von hier könnten wir eine Runde über den Kreuzsattel zurück zum Parkplatz machen. Uns steht der Sinn aber nach einem weiteren Gipfelsieg. Wir nehmen also den Speikkogel ins Visier. Attraktiv ist er deshalb, weil wir nur 80 Meter auf den Sattel zwischen Lärchkogel und Speikkogel absteigen müssen um den 1988 m-hohen Speikkogel zu erklimmen. Am Gegenhang haben wir eine Schutthalte zu überwinden, aber dann geht es leicht steigend über einen Rücken voll mit Heidekraut, Schwarzbeer- und Preiselbeersträuchern zum Gipfel des Speikkogels.

Nach einem Sonnenbad marschieren wir denselben Weg zurück zum Parkplatz.

Facts:
Ausgangspunkt: Parkplatz Weitental (1310 m)
Talort: St. Stefan ob Leoben
Anreise: Von St. Stefan ob Leoben in den Weitentalgraben
Gehzeit: 4,5 Stunden
Länge: 12,8 km
Höhenmeter: 830 m
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 4 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: