Zum Krumpenhals

Rottörl

4. Oktober 2020

Am Krumpensee waren wir ja schon mehrmals. Meistens, so fiel mir auf, wenn noch Schnee lag oder es gerade wieder zu schneien begann. Diesmal wollten wir den Krumpensee ohne Schnee sehen und zudem ein Stückchen weiter nach oben.

Wir nehmen die Forststraße neben der Hirnalm und bleiben ca. 10 Minuten auf ihr. Wir queren eine Wiese und dann bei einem Felsen steigt der Pfad steil durch den Wald auf. Aber nur kurz, wir passieren eine weitere Forststraße, dann noch kurz durch Wald und über einen Weidezaun und wir befinden uns wieder auf einer Forststraße. Dort gehen wir gemütlich bis an einem Insektenhotel ein breiter Wanderweg abzweigt.

Der Weg steigt nun gemächlich an: wir queren Wiesen, gehen meistens durch luftigen Mischwald. Wir sehen von untern schon die Geländekante, zu der wir hinauf wollen. Zunehmend wird der Weg  steiniger und steiler. Wir steigen vorbei an einem Wasserfall bis zur Baumgrenze empor.

An der Geländekante sehen wir den Krumpenbach fächerförmig in einem kleinen Wasserfall hinabfallen. Noch ein Viehgatter und schon stehen wir auf der Krumpenalm. Rechts von uns steht eine kleine Almhütte und vor uns baut sich massiv der Eisenerze Reichenstein auf. Wir sehen auch die imposante Rinne in Richtung Rottörl, die vor ewigen Zeiten ein Gletscher hinterlassen hat.

Kurz bevor wir zum Krumpensee (1444 m) gelangen, gehen wir links in einem weiten Bogen über den See hinweg. Wir haben fabelhafte Tiefblicke. Dann geht es zwischen Felsen sehr steil bergauf. Der Untergrund ist sehr lose. Nach dieser Passage schlängelt sich der Weg zwischen Latschen über einen kleinen Almboden. Und am Sattel zwischen Reichenstein und Hohe Zölz sehen wir dann schon das kleine Gipfelkreuz des Krumpenhals (1700 m).

Von hier kann man in 1,5 Stunden weiter zur Reichensteinhütte oder zur Hohen Zölz (1 Stunde, unmarkiert) gehen. Wir steigen aber von hier wieder ab und gönnen uns auf der Hirnalm eine kleine Einkehr.

Facts:
Ausgangspunkt: Hirnalm (934 m)
Talort: Hafning bei Trofaiach
Gehzeit: 4 Stunden
Länge: 9,3 km
Höhenmeter: 750 m
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 4 / 5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: