Osser-Runde

28. Mai 2012

Gemütliche Runde auf der Teichalm mit wenigen Höhenmetern.

Wir starten beim GH Angerwirt (1195 m) und steigen gegenüber in den Weg 753 ein. Anfangs noch gemächlich auf einer Forststraße bis zur Abzweigung bei einem Weidetor, nun links abbiegen. Der Weg Nr. 45 leitet nun anfänglich durch Almgelände steil bergauf. Kurz darauf steigen wir noch etwas steiler durch Wald hinauf zum Gipfelkreuz am Osser (1548m).

Der Weg Nr. 45 führt über den kurzen Höhenrücken und dann im Hochwald steil bergab. Schließlich noch auf einer steilen Almwiese bergab zur Wegkreuzung beim Schwoabauerkreuz . Die meisten Wanderer nutzen die Möglichkeit, schon vor dem Schwoabauerkreuz links in Richtung GH Holzmeister abzubiegen.

Vom GH Holzmeister halten wir uns an die Beschilderung „Teichalmsee“ und gehen westwärts dem Mixnitzbach entlang. Wir überqueren bei der Harrerhütte (1198m) die Bundesstraße. Auf einer Holzbrücke überschreitet man wieder den Mixnitzbach, wir folgen wiederum den Tafeln: „Teichalmsee“ bzw. „Almgasthof Pierer“. Auf Almgelände (Weg 745) erreichen wir bald die Abzweigung zum Gasthof Pierer und zum Teichalmsee. Wir steigen noch vor dem Gasthof zum See ab und erreichen ihn am Ostende. Eigendlich endet der Almenlandweg beim Holzochsen. Wir biegen noch vorher links zum Moorlehrpfad ein und folgen dem Hochsteig ca. einen Kilometer bis zur Latschenhütte.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten zurück zum Angerwirt zu gelangen: Man geht auf der recht stark befahrenen Straße 15 Minuten zum GH oder man folgt dem Weg 740 mäßig steil zum Gerlerkreuz (Beginn zwischen Latschenhütte und Schilift Talstation). Vom Kreuz folgt man dann dem Weg 42 in Richtung Angerwirt.

Facts:
Ausgangspunkt: GH Angerwirt auf der Teichalm
Gehzeit: 3,25 Stunden
Höhenmeter: 370m
Schwierigkeit: 1 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 3 /5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: