Kaiserkrone Teil 3: Hintersteiner See – Kaindlhütte

1. Juli 2014

Endlich wieder Sonne! Wir starten beim Seestüberl am Hintersteiner See, 892 m, und machen uns auf den Weg, den unter Naturschutz stehenden See auf der Südseite zu umrunden. Wir gehen also 40 Minuten in einem leichten Auf und Ab am Ufer entlang und beobachten die Fische im kristallklaren Wasser. Wir erreichen die Pension Maier, von da an geht es recht steil auf einer Forststraße bis zur Walleralm. Aufgrund des breiten, leichten Weges sind sehr viele WandererInnen und MountainbikerInnen unterwegs.

Wir erreichen das kleine Hüttendorf und kehren in der Wallerhütte, 1170m, ein. Ein Buchfink hat sein Geschäft erlernt und posiert für Kuchenkrümel.

Danach machen wir einen kurzen Abstecher auf den Kreuzbichl, 1207 m; von dort oben haben wir einen schönen Blick auf Kufstein.

Hinter der Wallerhütte geht es auf dem Weg 827 steil über Almwiesen zum Kreuz am Hochegg, 1470 m. 20 Minuten später treffen wir dann auf der privaten Kaindlhütte, 1293 m, ein. Den Rest des Tages sitzen wir in Liegestühlen auf der Terrasse und  bestaunen die Wände des Scheffauers.

Facts:
Ausgangspunkt: Seestüberl beim Hintersteiner See, 892 m
Ziel: Kaindlhütte, 1293 m
Gehzeit: 5:15 Std. (inkl. 2 langen Pausen)
Höhenmeter: 854 hm hinauf, 449 hm hinab
8,7 km
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 3 / 5
Genuss: 4 / 5
Siehe auch: Etappe Zettenkaiserkopf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: