2. Juli 2014
Wir brechen früh auf, ab Mittag ist Regen angesagt. Der Weg führt uns über Almen bis zum Bettlersteigsattel. Von nun an geht es sehr steil in viel Serpentinen ins Tal. So steil, dass Stufen und Tritte am Bettlersteig eingebaut werden mussten. Manchmal sind auch Leitern und Brücken zu überqueren.
Als wir zur Straßwalch-Jagdhütte gelangen, 1119 m, ist das Ärgste in diese Richtung bereits überstanden. Nun geht es gemächlich durch den Wald zum Anton-Karg-Haus (Hinterbärenbad), 829 m, wo wir ganz die Touristen um 11 Uhr vormittags einen Riesen-Kaiserschmarren zu uns nehmen.
Hätten wir nicht tun sollen. Nein, geschmeckt hat es sehr gut, nur hat es inzwischen zu regnen begonnen und wir schleichen über hohe Stufen durch den Wald zum Stripsenjochhaus, 1577 m, hinauf. Als sich dann der Wald lichtet, müssen wir 19 Kehren inmitten Latschengehölz durchqueren bis wir dann fast mit der Nase ans Haus stoßen.
Und wir haben doch noch Glück, am Ende des Tages hört der Regen auf und wir dürfen einen kitschig orangenen Sonnenuntergang miterleben!
Facts:
Ausgangspunkt: Kaindlhütte, 1293 m
Ziel: Stripsenjochhaus, 1577 m
Gehzeit: 6:30 Std. (inkl. 1 Std. Pause)
Höhenmeter: 1008 hm hinauf, 727 hm hinab
9 km
Schwierigkeit: 4 / 5
Kondition: 4 / 5
Genuss: 3 / 5
Siehe auch: Etappe Sonneck