14. Mai 2017
Schnee liegt nach den verspäteten Schneefällen Mitte April noch auf den höheren Gipfeln. So besinnen wir uns wieder auf das Grazer Bergland. Wir sind doch noch nie auf das Rennfeld von Frauenberg aus gegangen? Also, nichts wie hin!
Wir parken auf dem ersten Parkplatz. Es ist Muttertag und der Parkplatz vor der Wallfahrtskirche Maria Rehkogel bis auf den letzten Platz gesetzt. Wir gehen an Kirche und Parkplatz vorbei, an deren Ende gleich der Weg zum Rennfeld beginnt. Der Weg trägt die Nummer 715. Wir gehen zuerst auf Forstwegen, dann zum Teil sehr steil in zahlreichen Kehren bergan. Es geht einige Zeit durch den Hiesbauer Graben durch den Wald bis wir ein Aufforstungsgebiet queren. Hier bekommen wir die ersten schönen Blicke in Richtung Hochschwang und Veitsch.
Von da an steigt es nochmals steil bergan bis sich der Wald lichtet und wir auf der Bergwiese auf dem Rennfeld (1629 m) stehen. Nach einer Stärkung im Ottokar-Kernstock-Haus (1619 m) verlassen wir das Rennfeld wieder.
Wir wenden uns nach Nordosten und gehen über einen Kamm durch Schwarzbeer-Gesträuch mit schönen Blicken über Wälder hinunter zum Buchecksattel (1275 m). Ab hier wird es etwas anspruchsvoller – uns führt der Breitenauer Steig auf einem schmalen Pfad teilweise sehr steil hangseitig bergab. Auf der Jager Alm (1011 m) gönnen wir uns dann noch eine Süßigkeit und gehen dann gemütlich auf einer fast ebenen Forststraße wieder in den Ort Frauenberg.
Facts:
Start- und Endpunkt: Wallfahrtskirche Maria Rehkogel in Frauenberg, 939 m
Talort: Bruck an der Mur, S6 bis Knoten Bruck, Abzeigung nach Pischk
Gehzeit: 4:30 Stunden
Höhenmeter: 650 m
Länge: 10,5 km
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 4 / 5
Genuss: 3 / 5