Im Norden von Graz: Geierkogel und Hohe Rannach

15. Mai 2015

Wir starten auf der Leber beim Gasthaus Martinelli. Wir wandern zunächst über eine Blumenwiese, nehmen aber nicht den direkten Weg 10 auf die Hohe Ranch, sondern halten uns rechts auf dem Weg 766. Wir umrunden zuerst die Hohe Ranch auf einer breiten Forststraße. Hier verläuft auch die Mountainbike-Alpentour.

Erst als der Weg 766 im Westen Richtung Höchwirt abzweigt, machen wir uns auf dem Weg zum unmarkierten Geierkogel (945 m). Dank GPS finden wir den Gipfel ohne große Probleme. Leider gibt es weder Gipfelkreuz noch Aussicht.

Wir gehen zurück jener Wegkreuzung, an dem der Weg 766 abzweigt, folgen diesem einige Meter nach Süden bis links der Weg 10 bei einem schönen Hof auf die Hohe Rannach (1016 m) führt. Von hier ist es dann nicht mehr weit: Etwa 100 Höhenmeter und 20 Minuten Gehzeit später stehen wir auf dem Gipfel in einem Waldrücken. Diesmal ist der Gipfel mit Steinhaufen und Kreuz markiert, Aussicht gibt es aber auch hier nicht.

Damit der Rückweg nicht langweilig wird, nehmen wir etwas unter dem Gipfel links eine unmarkierte Forststraße, die in Serpentinen ostwärts wieder auf den Weg 766 und dann zum Ausgangspunkt führt.

Facts:
Start- und Endpunkt: Leber, Gasthaus Martinelli, 733 m
Gehzeit: 3 Stunden
Höhenmeter: 320 m
Länge: 9,5 km
Schwierigkeit: 3 / 5
Kondition: 2 / 5
Genuss: 2 / 5

Höhenprofil Hohe Rannach
Höhenprofil Hohe Rannach
Route Hohe Rannach
Route Hohe Rannach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: