10. Oktober 2020 Die Weinebene ist eher für Schisport bekannt, aber auf der Weinebene kann man auch gut wandern. Nur Vorsicht: wenn hier das Wetter umschlägt, dann ordentlich. Wind gibt es hier immer genug, dafür zeugt auch der Windpark mit 13 Windrädern. Wenn der Wetterbericht ein wenig Regen vorhersagt, dann regnet es hier stark! Dafür„Zweimal Weinebene im Herbst“ weiterlesen
Autor-Archive:Andrea
Zum Krumpenhals
4. Oktober 2020 Am Krumpensee waren wir ja schon mehrmals. Meistens, so fiel mir auf, wenn noch Schnee lag oder es gerade wieder zu schneien begann. Diesmal wollten wir den Krumpensee ohne Schnee sehen und zudem ein Stückchen weiter nach oben.
Gleinalm: Lärchkogel und Speikkogel
20. September 2020 Die Gleinalm kennen die meisten nur aufgrund des zugehörigen Tunnels. Doch die Gleinalm ist auch ein schönes Wandergebiet. Heute fahren wir deshalb zuerst durch den Tunnel und dann im Nebental wieder zurück Richtung Gleinalm.
Wasserfälle im Soča-Tal
4. September 2020 An die Soča fährt man aus zwei Gründen: Berge und Wasser. Von beiden gibt es mehr als genug – Berge im und um den Triglav Nationalpark und Wasser zum Raften und Paddeln in der Soča sowie Klammen und Wasserfälle. Wasserfälle gibt es unzählige im Karst, viele davon sind auch zu besuchen. Einige„Wasserfälle im Soča-Tal“ weiterlesen
Zur Hütte am Oberhüttensee
13. August 2020 Zurzeit sind die Schladminger Tauern und das Dachstein-Gebiet stark besucht. Gut, wenn einem gleich von zwei unterschiedlichen Personen der Oberhüttensee empfohlen wird.