13. Juni 2020 Den Großen Hengst besteigt man offensichtlich nicht ohne seine Brüder Kleiner und Großer Bösenstein. Gibt man Großer Hengst in die Suchmaschine ein, gibt es die Varianten Schitour oder die Bösenstein-Runde. Uns schwebt aber zu Beginn der Saison eine mäßig lange und nicht allzu schwere Gipfelbesteigung vor. Also Großer Hengst, diesmal alleine.
Autor-Archive:Andrea
Gefrorener See
11. Juni 2020 Wir freuen uns auf diese Tour. Es ist das erste Mal seit dem Corona-Lockdown, dass wir wieder in „richtigen“ Bergen unterwegs sind. Wir haben den Gefrorenen See schon einmal vor zwei Jahren in Angriff genommen, aber aufgrund von Knieproblemen vorzeitig abgebrochen. Aber diesmal soll es funktionieren.
Corona-Wandern: Wanderungen rund um Graz
ab 16. März 2020 Seit dem 16. März 2020 gibt es in Österreich einen Lockdown: Das bedeutet eine Ausgangssperre um den COVID-19-Virus langsam auszuhungern. Mittlerweile gibt es nicht nur unter Wander- und Bergfreund*innen eine Diskussion, was nun draußen alles erlaubt ist und was nicht.
Packliste für eine Tagestour
Da ich ca. 30 Mal pro Jahr den Wanderrucksack packe, möchte ich meine Erfahrungen in diesem Blog weitergeben. In meinem Freundeskreis bin ich dafür bekannt, sehr minimalistisch zu packen und trotzdem immer alles mitzuhaben, was ich brauche. Ich selbst habe oft das Gefühl, dass immer noch etwas weniger gut wäre.
Auf den Hochanger bei Seewiesen
21. September 2019 Hochanger gibt es ja viele. Auf dem bei Bruck an der Mur waren wir schon viele Male. Doch diesmal wollen wir Aussicht auf hohe Berge. Es soll der Hochanger bei Seewiesen zwischen Hochschwab und Veitsch sein. Also machen wir uns auf den Weg in die Hochsteiermark. Wir starten am Seebergsattel, 1246 m„Auf den Hochanger bei Seewiesen“ weiterlesen