Kleiner und Hoher Gjaidstein

1. August 2012 Traumhaftes und stabiles Sommerwetter angekündigt – ein guter Grund, um auf den Dachstein zu fahren. Inmitten des Dachstein-Gletschers, genauer gesagt zwischen Schladminger- und Hallstätter Gletscher und etwas abseits der Touristenströme, die alle zum Fuß des Hohen Dachsteins streben, liegen der Kleine und Hohe Gjaidstein. Empfehlenwert ist, so früh wie möglich mit dem„Kleiner und Hoher Gjaidstein“ weiterlesen

Hohe Zetz und Zetz

7. Juni 2012 Recht steile Waldwanderung zu beiden Zetz. Beginnend vom Wittgruberhof, ÖAV-Stützpunkt der Sektion Weiz auf 904m, geht es zunächst auf einer Forststraße gemütlich bergan, Nach rund 20 Minuten zweigt rechts der markierte Weg 11 ab, wir gehen noch zwei Kehren geradeaus und nach einem Marterl zweigen wir links auf Weg 10 in den„Hohe Zetz und Zetz“ weiterlesen

Osser-Runde

28. Mai 2012 Gemütliche Runde auf der Teichalm mit wenigen Höhenmetern. Wir starten beim GH Angerwirt (1195 m) und steigen gegenüber in den Weg 753 ein. Anfangs noch gemächlich auf einer Forststraße bis zur Abzweigung bei einem Weidetor, nun links abbiegen. Der Weg Nr. 45 leitet nun anfänglich durch Almgelände steil bergauf. Kurz darauf steigen„Osser-Runde“ weiterlesen

Bergsaison eröffnet: Gmoa-Alm

18. März 2012 Noch früh im Jahr die erste kleine Wanderung bei Frohnleiten. In der Nähe des Parkplatzes Gasthof Ebenwirt (909m)  führt der Weg Nr. 11 zuerst durch das Gehöft vulgo Fuchs, dann ein Stück auf der Straße, bis nach der Rechtskurve der Steig links wegführt. Es geht teilweise steil durch den Wald bergauf. Zwischendurch„Bergsaison eröffnet: Gmoa-Alm“ weiterlesen

Zur Feier das Tages über den Schöckel

3. Oktober 2011 Bei sommerlichem Oktoberwetter schnell mal auf den Grazer Hausberg. Nur eine halbe Stunde ist es mit der Straßenbahn nach Andritz und dem Stadtbus 53 zum Fuß der Leber,dem heutigen Ausgangspunkt. Gleich an der Endhaltestelle startet der Weg 20 oder auch „langer Weg“ genannt, der längste und steilste Aufstieg auf den Grazer Hausberg„Zur Feier das Tages über den Schöckel“ weiterlesen