24. September 2014 Und doch nicht so hoch. Von Mixnitz nach Frohnleiten über Hügeln und durch Wald. Wenn man mit dem Zug aus Graz kommt, hat man in Mixnitz gleich die Qual der Wahl: Wenige Meter vom Bahnhof entfernt gelangt man auf den Weg zur Bärenschützklamm und dann weiter auf den Hochlantsch. Rund 750 Meter„Frohnleitner Höhenweg“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Grazer Bergland
Abwechslungsreich am Hochtrötsch
19. September 2014 Und wieder einmal möchte ich ausprobieren, ob man mit Bus und Bim schöne Wanderungen ab Graz unternehmen kann. Bislang waren die Erfahrungen gemischt: Zu den „klassischen“ Zielen wie Schöckel, Bärenschützklamm und Rote Wand kommt man recht leicht, aber wie steht es um die unbekannteren Ziele? Gleich vorneweg: Diese Tour hat sich absolut„Abwechslungsreich am Hochtrötsch“ weiterlesen
Bei den Sommerweiden der Lipizzaner: Rossbachkogel
19. Juni 2014 Die geeignete Tour für PfadfinderInnen und PferdeliebhaberInnen. Vom Gasthof Kapitel, 1021 m, geht es zuerst über einen Wiesenhang, dann durch den Wald vorbei an der historisch interessanten Hubertus Kapelle zur Brendlalm, dem Sommerstandort der Lipizzaner. Nach etwa 1:30 Stunden Gehzeit öffnet sich das Gelände und der Weg führt leicht steigend über weite Almen.„Bei den Sommerweiden der Lipizzaner: Rossbachkogel“ weiterlesen
Mit Zug und Fuß auf die Rote Wand
9. Juli 2013 Umweltfreundlich rund um die Rote Wand. Vom Bahnhof Mixnitz muss man erst einmal an den eigentlichen Ausgangspunkt der Wanderung gelangen. Dies ist in diesem Fall nicht weit: 750 m. Gegenüber dem Bahnhof sieht man schon ein Schild, das nach rechts zur Bärenschützklamm weist. Diesem folgen, aber an der Abzweigung zur Klamm geradeaus„Mit Zug und Fuß auf die Rote Wand“ weiterlesen
Vom Krautwasch zum Gleinalm-Schutzhaus
28. April 2013 Höhenwanderung vom Krautwasch zur Gleinalmschutzhütte. Ab Krautwasch geht es durch den Wald, teilweise auf einer Forststraße bergan, vorbei an der Walzkogelhütte. Bald verlässt man die Forststraße und geht durch Wald und Lichtungen bis zum Kalkkreuz (1364 m). Gleich darauf gelangt man ins Freie mit herrlichem Blick auf die Bergzüge im Westen. Im„Vom Krautwasch zum Gleinalm-Schutzhaus“ weiterlesen